twg_slideshow
 Ein Traditionsunternehmen liefert (am Notausgang zum Postbunker). Die Deutsche Metalltüren-Werke werden 1880 in Hamburg gegründet. 1901 erhält das Unternehmen das kaiserliche Reichspatent für die Fertigung von „Metalltüren“ und ist bereits in dieser Zeit ein wichtiger Lieferant für Staatsbauten. Das Unternehmen wirbt heute (als Teil der Horstmann-Gruppe, Bielefeld): „Als Hersteller von Feuerschutztüren und -toren hat dmw schwarze im deutschen Wettbewerb die längste Tradition und darauf aufbauend einen nahezu konkurrenzlosen Produktstandard geschaffen.“ Die Referenzliste weist die Mitarbeit an Schulen, Parkhäusern oder Banken aus, allein was mit keinem Wort erwähnt wird: In Zeiten des Kalten Krieges hat man prächtig mit der Herstellung von Luftschutztüren verdient, die in zahllosen Bunkern bundesweit verbaut wurden und hat hierbei sicher auch eine Reihe von Erfahrungen sammeln können – bei den Türen wie auch dem Vertrieb.