Regierungsbunker ist „Meisterwerk“ der Bundesgartenschau / Bundespräsident Wulff eröffnet Veranstaltung
 Bundespräsident Christian Wulff bei der BUGA-Eröffnung in Koblenz, in deren Programm auch der ehemalige Regierungsbunker als Meisterwerk der Region einen festen Platz hat.
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bundespräsident Christian Wulff am 15. April in Koblenz die Bundesgartenschau 2011. Damit steht die Welt der Flora bis zum 16. Oktober im Mittelpunkt des Besucherinteresses, werden Blumen, Sträucher oder Bäume geschätzte zwei Millionen Besucher in ihren Bann ziehen. Doch die BUGA findet nicht nur in Koblenz statt: 13 "Meisterwerke der Region" sind Satelliten der Bundesgartenschau. Mit dabei neben der Burg Eltz, der Loreley, dem Nürburgring oder den römischen Bauten in Trier: Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal.
Der Bunker ist nicht nur als Bauwerk ein Novum in einem
Gartenschauprogramm, er fällt auch aus einem anderen Grund völlig aus
dem Rahmen: In seinem Röhrensystem gibt es keine einzige Pflanze, hier
wächst rein gar nichts!
 Pflanzen waren und sind Mangelware im Regierungsbunker. Allein zur Weihnachtszeit rüsteten die Angestellten ihre Dienstzimmer hier und da mit einem bescheidenen Tannenbaum auf eine temporäre Pflanzenschau weitab vom BUGA-Niveau. Das Meisterwerk der Bundesgartenschau 2011 punktet eindeutig als Besuchermagnet und mit historischem Tiefgang.
Die Bunker-Besucher wird es nicht stören, denn Blumen & Co. finden
sie ab sofort in Koblenz zuhauf.
Ein Besuch in der Dokumentationsstätte
Regierungsbunker verspricht also Abwechslung – nicht nur wegen der Flora-freien Zone, die
aktuell gerade Pollen-Allergikern Linderung verspricht, sondern gerade
mit Blick auf einen bunten BUGA-Strauß aus Unterhaltung, Entdeckung,
Entspannung und geschichtlicher Erkundung. Denn so wenig Pflanzen es im unterirdischen Labyrinth zu bestaunen gibt, so viel deutsche Geschichte ist dort zu Hause. Mehr Infos zu den
Meisterwerken der Bundesgartenschau 2011 gibt es hier:
www.buga2011.de
Für die schnelle Versorgung mit Fotos von der BUGA-Eröffnung geht ein herzlicher Dank an Herbert Piel, P!ELmedia, Boppard.
|