Hinweise! - Fragen?
Eintrag hinzufügen 
Antwort der Redaktion:
Hallo,
diese Antwort kommt von Dr. Claus Röhling, dem Betreiber der "Dokumentationsstätte Ausweichsitz, Nordrhein-Westfalen":
Der Rohbau wurde von der ARGE Urft erstellt, darunter arbeiteten die
Unternehmen BOAG (Bau- und Boden-Aktiengesellschaft, Düsseldorf), BAUWENS (Köln), STRABAG (Straßenbau-Aktien-Gesellschaft, Koblenz).
95
Einträge im Gästebuch

Andreas Schröder
28 Mai 2010 22:05
Hallo!
Zwei Fragen, die mir beim erneuten Lesen der "Geheimakte" aufkamen:
Zu welchem Zweck wird heute noch eine Luftzirkulation in den entkernten Anlagen mittels Rohren an den versiegelten Außenbauwerken gewährleistet?
Aus welchem Grund hat man in Vorleistung zur Entwässerung des Verbindungsstollens zwischen West und Ost (Bw 302) Pumpen installiert?
Danke vorab für die Infos und freundliche Grüße aus dem Rheinland!
Zwei Fragen, die mir beim erneuten Lesen der "Geheimakte" aufkamen:
Zu welchem Zweck wird heute noch eine Luftzirkulation in den entkernten Anlagen mittels Rohren an den versiegelten Außenbauwerken gewährleistet?
Aus welchem Grund hat man in Vorleistung zur Entwässerung des Verbindungsstollens zwischen West und Ost (Bw 302) Pumpen installiert?
Danke vorab für die Infos und freundliche Grüße aus dem Rheinland!
nico
10 Mai 2010 11:29
hallo ich wollte mal fragen wer den ausweichsitz nrw erbaut hat ich würde mich freuen um eine antwort

Hallo,
diese Antwort kommt von Dr. Claus Röhling, dem Betreiber der "Dokumentationsstätte Ausweichsitz, Nordrhein-Westfalen":
Der Rohbau wurde von der ARGE Urft erstellt, darunter arbeiteten die
Unternehmen BOAG (Bau- und Boden-Aktiengesellschaft, Düsseldorf), BAUWENS (Köln), STRABAG (Straßenbau-Aktien-Gesellschaft, Koblenz).
caroline Louen
10 Mai 2010 08:46
Hallo
Ich schreibe momentan eine Facharbeit in GEschichte über den Regierungsbunker und habe mich auf die Schwierigkeit der Geheimhaltung spezialisiert. Hätten sie da eventuell tipps für mich, welche Bücher oder filme interessant für mich währen?
lg
Ich schreibe momentan eine Facharbeit in GEschichte über den Regierungsbunker und habe mich auf die Schwierigkeit der Geheimhaltung spezialisiert. Hätten sie da eventuell tipps für mich, welche Bücher oder filme interessant für mich währen?
lg
95
Einträge im Gästebuch
Hallo,
die Luftzirkulation dient der Belüftung des Stollensystems, in dem sich ansonsten gesundheitsschädliche Gase entwickeln können. Dies gilt sowohl für den genutzten Tunnel "Ost" wie auch den ungenutzten Westtunnel. Die Möglichkeit, den tiefergelegten und aktuell gefluteten Verbindungstunnel zwischen Ost und West zu entleeren, ist eines der großen Rätsel, mit denen der Regierungsbunker weiterleben wird.