Hinweise! - Fragen?
Eintrag hinzufügen 
95
Einträge im Gästebuch

Boris Staschko
06 April 2009 12:29
Hallo zusammen,
ich habe am 05.04. an der Bunkertour teilgenommen. Es war für mich ein unvergessliches Erlebnis.
Viele Grüße und weiter so.
Boris Staschko
ich habe am 05.04. an der Bunkertour teilgenommen. Es war für mich ein unvergessliches Erlebnis.
Viele Grüße und weiter so.
Boris Staschko
Volker Werlich
30 März 2009 11:58
Ich habe gestern an der ersten Eifel Bunker Tour teilgenommen. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei den Organisatoren für den interessanten Tag bedanken. Es wird sicher nicht der letzte Besuch gewesen sein. In diesem Sinne -
V. Werlich
V. Werlich
Stefan. D.
23 März 2009 18:00
Hallo,
gibt es Informationen über den Ausweichregierungssitz der Bayr. Landesregierung in Neuhaus am Schliersee? Ich hab immer wieder gerüchteweise über diese Anlage gehört, und auch im Internet zum Teil recht genaue Infos zu dieser Anlage gefunden (Baujahr 1950, nach mehreren Erweierungen und Umbauten 1995 komplett zurück- und umgebaut), da ich in der Nähe aufgewachsen bin würden mich aber weitere Infos interessieren.
MfG,
Stefan D.
gibt es Informationen über den Ausweichregierungssitz der Bayr. Landesregierung in Neuhaus am Schliersee? Ich hab immer wieder gerüchteweise über diese Anlage gehört, und auch im Internet zum Teil recht genaue Infos zu dieser Anlage gefunden (Baujahr 1950, nach mehreren Erweierungen und Umbauten 1995 komplett zurück- und umgebaut), da ich in der Nähe aufgewachsen bin würden mich aber weitere Infos interessieren.
MfG,
Stefan D.
95
Einträge im Gästebuch
Hallo,
über den bayrischen Ausweichsitz gibt es zahlreiche Spekulationen. Das er bereits 1950 gebaut wurde, ist auszuschließen, da die Planung des Bundes und der Länder für die Evakuierungen von Regierungen erst 1957 aufgenommen wurde. 1993 meldet die bayrische Staatskanzlei auf Anfrage des Bundesinnenministeriums die Aufgabe einer entsprechenden Anlage. Doch auch das Saarland meldet dies ohne je einen befestigten Ausweichsitz außerhalb Saarbrückens erstellt zu haben.
Das Thema wird langfristig verfolgt.